Ein Blog über PrestaShop für deutsche Shopbetreiber
-
PrestaShop 8.0 erschienen
PrestaShop 8.0 ist die neue Hauptversion seit 2016 (zuvor PrestaShop 1.7) und enthält etliche Verbesserungen und über 170 Fehlerkorrekturen. Damit ist ein entscheidender Meilenstein in der Geschichte von PrestaShop entstanden. Hervorzuheben ist die Kompatibilität mit PHP 8.1, ein geschäfts-neutrales Release und eine verbesserte experimentelle Produktseite. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Neuerungen vor.
-
DSGVO für Ihren PrestaShop rechtssicher gestalten
Das kostenlose und offizielle Modul für Ihren Online-Shop Als Online-Händler sind Sie dazu verpflichtet, die Einwilligung zur Datenverarbeitung in jeglicher Art von betreffenden Personen einzuholen. Die europäische Gesetzesänderung zur DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), europäisch GDPR (General Data Protection Regulation) genannt, gilt seit 25. Mai 2018.
-
PrestaShop 8 angekündigt
Notizen zur OSS Demo von PrestaShop https://www.youtube.com/watch?v=x37-QOockEo
-
Automatisch abmahnsichere Rechtstexte im Prestashop mit dem AGB-Service der IT-Recht Kanzlei
Mit dem AGB-Service der IT-Recht Kanzlei für Prestashop erhalten Sie abmahnsichere Rechtstexte, die durch die Fachanwälte der Kanzlei ständig überprüft und aktuell gehalten werden. Nach der einmaligen One-Klick-Installation überwacht und aktualisiert die über den Prestashop Addons Marketplace bestellbare AGB-Schnittstelle die Rechtstexte automatisch. Egal ob Übertragungsprobleme, beschädigte Seiten oder vielleicht doch einmal ein Serverausfall – falls […]
-
PrestaShop mit der IT-Recht Kanzlei Rechtstexte-Schnittstelle verbinden
Mit dem AGB-Service der IT-Recht Kanzlei für PrestaShop erhalten Sie abmahnsichere Rechtstexte, die durch die Fachanwälte der Kanzlei ständig überprüft und aktuell gehalten werden. Nach der einmaligen One-Klick-Installation überwacht und aktualisiert die AGB-Schnittstelle die Rechtstexte automatisch. Mit dieser kurzen Anleitung können Sie auf ganz einfache Art und Weise Ihren Shop mit dem Mandantenportal der IT-Recht-Kanzlei […]
-
Deaktivieren der Steuerzeile des Moduls Rechtssicherheit
Sie sind Kleinunternehmer und möchten in Ihrem PrestaShop die Kleinunternehmerregelung wirksam einbauen? Dann stolpern Sie früher oder später auf das Problem, dass trotz deaktivierter Steuern der Hinweis „Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer“ oder „Preisangaben zzgl. gesetzl. MwSt.“ am unteren Ende der Seite angezeigt wird. Das muss in dem Fall natürlich weg.
-
PrestaShop-Modul für die Kleinunternehmerreglung
Sie sind Kleinunternehmer und nutzen Ihren Online-Shop auf Basis von PrestaShop? Oder möchten als Kleinunternehmer einen Online-Shop betreiben? Sollten Sie die Kleinunternehmerregelung anwenden, muss die Shopkonfiguration angepasst werden. Nach der Preisangabenverordnung (PAngV) ist üblicherweise der Hinweis erforderlich, dass die im Webshop ausgeschilderten Preise eine Mehrwertsteuer enthalten. Weil Kleinunternehmer keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen müssen, […]
-
Modul Positionen tauschen
Manchmal ist es notwendig, eine Position zu tauschen, da es entweder Anzeigeprobleme mit dem eigenen Template gibt oder die Ausgabe des Moduls an anderer Stelle stehen soll.
-
Lieferzeiten in PrestaShop – die Crux mit den Standardeinstellungen
Nicht selten stehen die PrestaShop-Betreiber vor der Qual, die Lieferzeiten in PrestaShop richtig einzustellen. Dabei wird oft vergessen, welche Einstellung im Back Office welche Auswirkung im Front Office hat und welche rechtlichen Voraussetzungen zu beachten sind.