

Mit dem Modul "SEPA Lastschrift" (Einzugsermächtigung) können Sie die eine beliebte Zahlweise für Ihre Kunden in Ihrem PrestaShop anbieten.
Ein SEPA-Lastschriftmandat ist die rechtliche Legitimation für den Einzug von SEPA-Lastschriften. Gemäß der EU-Verordnung Nr. 260/2012 (SEPA-Verordnung) ist der 1. Februar 2014 als verbindlicher Auslauftermin für die nationalen Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften in den Euroländern festgelegt.
Viele Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren werden daher bereits seit Mitte 2013 auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren umgestellt und vorbereitet, um dem europaweit einheitlichen Euro-Zahlungsverkehr (= SEPA = Single Euro Payments Area ) nachzukommen. Ein Lastschriftmandat (ehemals Einzugsermächtigung) wird durch eine Mandatsreferenz und sogenannte Gläubiger-Identifikationsnummer gekennzeichnet und wird bei allen Lastschrifteinzügen angegeben. Spätestens zum 01.02.2014 müssen alle Lastschrifteinzüge auf das SEPA-Lastschriftverfahren umgestellt sein.
Nach der Auswahl der Zahlungsmethose SEPA Lastschrift im Bestellvorgang von PrestaShop muss der Kunde diverse Angaben für das SEPA Lastschrift Mandat eingeben. Dort öffnet sich ein Formular mit den Konto-Informationen für IBAN und BIC, sowie den vebundenen Adressdaten. Die Adressen werden automatisch von den Kundendaten aus dem Bestellvorgang übernommen und sind bequem bereits voreingetragen, können an dieser Stelle aber selbstverständlich geändert werden.
Nach der Bestellung wird im Shop ein SEPA-Mandat als pdf-Datei abgelegt, die dem Kunden auch als E-Mail-Anhang verschickt werden. Darin enthalten ist die Gläubiger-Identifikationsnummer (von Ihnen als Shopbetreiber festgelegt) und die individuelle Mandatsreferenz, sowie BIC, IBAN und Adressdaten des Kunden.
In der Mandatsverwaltung unter Bestellungen > SEPA Mandate im Back Office lassen sich alle Datensätze löschen oder anzeigen. Für bereits getätigte Bestellungen ohne Mandate lassen sich neue SEPA-Mandate hinzufügen.
Dieses Zahlungsmodul dient dazu, um auf einfache Art die SEPA-Mandate zu erfassen, nicht um den eigentlichen Zahlungsvorgang auszuführen.
Die Übersetzung und Konfiguration läuft wie gewohnt über die Modulseite des PrestaShop Back Offices. Konfigurationsoptionen siehe Screenshot:
Die Gläubiger-Identifikationsnummer muss bei der Deutschen Bundesbank beantragt werden. Sie ist kontounabhängig und eindeutig.
Das Zahlmodul "SEPA Lastschrift" ist kompatibel mit PrestaShop (ab 1.6.1.x). Zusammen mit dem Modul EU-Rechtssicherheit (integriert in PrestaShop 1.6.1.x) wird auch die Anforderung der Button-Lösung für deutsche Shopbetreiber umgesetzt. In dieser Kombination lässt sich die Zahlung per SEPA-Lastschrift in der Liste der Zahlungsarten auswählen. Das Modul SEPA Lastschrift kann aber problemlos auch ohne diesem Modul genutzt werden (Standardverhalten im PrestaShop ohne Rechtssicherheitslösung).
Für deutsche Shopbetreiber empfehlen wir das Modul SEPA Lastschrift in Kombination mit EU-Rechtsicherheit (advancedeucompliance), das dem PrestaShop eine Bestellzusammenfassung inkl. Button-Lösung bietet.
Für PrestaShop 1.6.0.x wird aufgrund der benötigten Unterstützung für EU Legal die alte Modulversion benötigt.
Das Modul SEPA Lastschrift für PrestaShop 1.6.1.x unterliegt einer kommerziellen Lizenz. Sie dürfen das Modul auf einer Domain installieren. Zu Test- und Debugzwecken ist keine weitere Lizenz notwendig.
Technische Daten